Kongress für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
     
Gemeinsamer Arbeitsschutzkongress des LAK Bremen und LAK Niedersachsen
	
Am Dienstag, dem 03. September 2019 findet wieder der gemeinsam von den Landesarbeitskreisen Bremen und Niedersachsen ausgerichtete ganztägige Arbeitsschutzkongress im Congress Centrum Bremen statt.
Das Leitthema des Kongresses ist mobiles, flexibles Arbeiten. 
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Workshops sowie zum organisatorischen Ablauf und Anmeldeverfahren entnehmen Sie dem anliegenden Flyer. 
Zielgruppe(n)
Aufsichtspersonen, Betriebsleiter, Betriebsräte, Gewerbeaufsichtsbeamtinnen und -beamte, Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsfachkräfte, Betriebsärzte, Sonstige Interessierte
Leitung
Referent: Prof. Dr. Uwe Arens, Hochschule Bremerhaven, Referentin: Hiltraud Grzech-Sukalo, Universität Oldenburg, Referentin: Kathy Völker, Unfallkasse Berlin, Referent; Ernst-Friedrich Pernack, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Brandenburg, Referent: Dr. Hans Linde, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Geundheit und Gleichstellung, Referent: Dr. Jörn Hülsemann, Anwaltshaus Hameln, Referent: Bernd Nohdurft, Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Hamburg, Referent: Rolf van Doorn, Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV Dresden, Referent: Carsten Thoms, Berufsgenossenschaft Holz und Metall Hamburg, Referent: Dr. med. Eberhard Kohlberg, Alfred-Wegener-Insitut Helmholtz-Zentrum Bremerhaven, Referent: Dr. med. Ubbo Decker, Gesundheitsamt Emden, Referent: Dr. med. Marcial Velasco Garrido, Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Veranstaltungsart
Fachmesse
 
Rubrik
Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Betrieblicher Arbeitsschutz
 
Uhrzeit
    09:00 -
    17:00
    Uhr  
 
Veranstaltungsort
Congress Centrum Bremen
 
Teilnahmegebühr (in €)
95,00
 
Kontakt/Anmeldung
Landesarbeitskreis für Arbeitssicherheit 
Hildesheimer Straße 309
30519 Hannover
Tel.: +49 0511 987-2508
Mobil: +49 173 6291598
Fax: 0800 6686 688-38 888